top of page

Über uns

Wer wir sind & warum es uns gibt

Wir wissen, wie anstrengend und manchmal echt verwirrend eine Ausbildung sein kann. Genau deshalb gibt’s diese Seite: Wir wollen dir mit einfachen Tipps, echten Erfahrungen und nützlichem Wissen helfen, den Alltag in Betrieb und Schule ein bisschen entspannter zu meistern.

Von Azubis für Azubis

Bei der Besprechung mögliche Projektthemen haben wir gemerkt, dass alle von uns ähnliche Fragen, Unsicherheiten und Probleme haben – und oft fehlt einfach die passende Unterstützung.​

So kam die Idee zu dieser Website: Warum nicht das sammeln, was uns hilft – und es mit anderen teilen? Wir wollen Tipps geben, Erfahrungen weitergeben und zeigen, dass man mit vielen Herausforderungen in der Ausbildung nicht allein ist.Unser Ziel ist es, anderen Azubis den Alltag ein bisschen leichter zu machen. Ehrlich, hilfreich und auf Augenhöhe.

Buch und Kaffee

Unsere Gruppe

Monika Prskalo

2. Ausbildungsjahr, KT23D

CEO

Ich bin vor ein paar Jahren nach Deutschland gekommen – ein neues Land mit vielen Herausforderungen. Nach meinem Realschulabschluss stand ich vor einer großen Frage: Wie geht es jetzt weiter?
Ich wusste nicht, wie man sich richtig bewirbt, welche Unterlagen benötigt werden oder was mich in der Berufsschule erwartet.
Heute mache ich eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich und bin stolz auf das, was ich bisher erreicht habe. Der Weg dorthin war nicht immer einfach – aber er hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich Unterstützung zu holen und dranzubleiben.
Genau deshalb habe ich gemeinsam mit meiner Gruppe viele Ideen gesammelt und diese Website entwickelt: um anderen Azubis Mut zu machen und ihnen den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Ich weiß, wie unsicher man sich am Anfang fühlen kann – aber ich weiß auch, dass jeder Schritt zählt. Wir stehen euch mit Rat, Erfahrung und kleinen Alltagshilfen zur Seite – denn gemeinsam geht vieles leichter.

Mikayla Roberts

2. Ausbildungsjahr, KT23D

Website Design

Schon zu Beginn war mir klar: Ich möchte etwas schaffen, das anderen Azubis wirklich hilft. Ich weiß selbst, wie herausfordernd die Ausbildung sein kann – besonders, wenn man viel Verantwortung trägt und auf sich allein gestellt ist.

Mit AzubiHelp haben wir genau da angesetzt. Die Idee hat mich sofort gepackt, und schnell war klar: Das ist genau das, was ich gebraucht hätte. Etwas, das zeigt: Du bist nicht allein – und hier findest du echte Hilfe und Motivation.

Ich wünsche mir, dass unsere Seite Azubis im Alltag unterstützt – ehrlich, praktisch und ermutigend.

Micaela Gregoire

2. Ausbildungsjahr, KT23D

Bloggerin

Mit 24 Jahren bin ich alleine nach Deutschland gekommen, mit viel Neugier, aber auch mit vielen offenen Fragen. Ohne Familie oder bestehendes Netzwerk war der Anfang nicht leicht, aber genau das hat mich wachsen lassen.
Als Auszubildende mit Migrationsgeschichte weiß ich, wie einsam und überfordernd man sich manchmal fühlen kann. Sprache, neue Regeln, ein anderes System, usw.
Trotzdem habe ich gelernt: Man kann seinen Platz finden. Schritt für Schritt, mit Mut, Ausdauer und vor allem, wenn man weiß, dass man nicht allein ist.
Durch AzubiHelp möchte ich Erfahrungen teilen, die Mut machen. Ich schreibe für alle, die manchmal zweifeln um zu sagen: Du bist stärker, als du denkst. Und du musst diesen Weg nicht alleine gehen.

Rengin Uzun

2. Ausbildungsjahr, KT23D

Tippster & Trickster

Ich bin jemand, der gerne Lösungen findet – egal ob es um Lernstress, Zeitmanagement oder kleine Tricks im Büroalltag geht. Während meiner Ausbildung habe ich schnell gemerkt: Man muss nicht alles perfekt können, aber man sollte wissen, wie man sich selbst helfen kann. Genau deshalb bin ich bei AzubiHelp für die Tipps & Tricks zuständig. Ich probiere gerne neue Methoden aus, um den Ausbildungsalltag leichter zu machen – sei es eine clevere To-do-Liste, einfache Merkhilfen oder Ideen für mehr Struktur im Arbeitsalltag. Mir ist wichtig zu zeigen: Mit den richtigen Werkzeugen und ein bisschen Kreativität kann man viel erreichen – ohne sich dabei kaputtzumachen. Ich hoffe, dass meine Beiträge euch nicht nur weiterhelfen, sondern auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn Lernen darf auch Spaß machen!

bottom of page