top of page

Prüfungsvorbereitungen

📚Unsere Lernmethoden – So funktioniert’s stressfrei mit der Prüfungsvorbereitung


Wir alle kennen das Gefühl: Kurz vor der Prüfung ist man gestresst, der Überblick über die Lerninhalte geht verloren, und es fällt schwer, sich zu konzentrieren. Zusätzlich muss man nebenbei noch andere Dinge erledigen – da fühlt man sich schnell überfordert. Aber keine Sorge: Mit ein wenig Struktur und Ruhe ist das alles machbar!


Wir möchten euch unsere erprobten Tipps mitgeben, damit ihr gut vorbereitet und entspannter in die Prüfungsphase starten könnt:


1. Erstelle deinen eigenen Lernplan 📝


Bevor du mit dem Lernen beginnst, verschaffe dir einen Überblick:
Was musst du lernen? Welche Themen und Lektionen willst du wiederholen?

Dafür haben wir zwei praktische Hilfen für dich:


  • 📄 Einen kostenlosen Lehrplan, den du selbst mit deinen Inhalten füllen kannst.

  • 🗓️ Unseren „Plan für die Prüfungszeit“, in dem wir bereits einen Vorschlag für einen strukturierten Lernablauf vorbereitet haben – ideal, wenn du dir nicht selbst den Kopf zerbrechen möchtest.


2. Lerne gemeinsam mit deinen Klassenkameraden👥


Im Team lernen macht vieles einfacher – das können wir dir aus eigener Erfahrung versichern!💡

Jeder hat andere Stärken: Was du noch nicht ganz verstanden hast, kann jemand anderes gut erklären – und umgekehrt.
Trefft euch regelmäßig zu Lernsessions, nutzt eure alten Arbeitsblätter aus dem Unterricht und wiederholt den Stoff gemeinsam. Wenn jemand nicht weiterkommt, könnt ihr euch gegenseitig helfen und offene Fragen klären.🧑‍🏫📚


Tipp: Fragt euch gegenseitig ab und erklärt die Antworten in eigenen Worten. Das hilft nicht nur beim Verständnis, sondern fördert auch das Denken und die Selbstständigkeit – besser als bloßes Auswendiglernen! 🧑🤝🧑


3. Starte früh genug mit dem Lernen


Je früher du anfängst, desto weniger Stress hast du später. So vergisst du nichts Wichtiges und kannst entspannt lernen.❗


Plane dir genug Zeit und Puffer ein, falls mal etwas dazwischenkommt. Jeder lernt unterschiedlich schnell – wir empfehlen aber, spätestens einen Monat vor der Prüfung zu beginnen.📅

Wenn du jeden Tag nur 1 bis 2 Stunden lernst, bleibt dir immer noch genug Zeit für deine Hobbys, Familie, Freunde und Erholung.👨‍👩‍👧‍👦


🎓 Prüfungsvorbereitung leicht gemacht – So nutzt du zusätzliche Kurse optimal


Manchmal reicht der Unterricht allein nicht aus, um sich sicher für die Prüfung zu fühlen – und das ist völlig okay! 💬 Neben dem Lernen in der Schule gibt es tolle Möglichkeiten, dich zusätzlich gezielt vorzubereiten.

Ob über deine Berufsschule oder durch deinen Ausbildungsbetrieb – oft kannst du dich ganz einfach zu Prüfungsvorbereitungskursen anmelden. 📚 Viele davon finden direkt in deiner Stadt statt und sind auf Azubis wie dich zugeschnitten.


Kursangebote in Frankfurt – hier kannst du starten:


💡 Gut zu wissen: Nicht alle Kurse sind kostenlos – aber viele Betriebe übernehmen die Kosten für dich! Frag einfach bei deinem Ausbilder oder deiner Ausbilderin nach. Das zeigt auch: Deine Firma will, dass du erfolgreich bist! 🙌


Tipp für alle unter 27 in Frankfurt:
Das Zentrum für Weiterbildung bietet spezielle Kurse an, die für dich komplett kostenfrei sind – vorausgesetzt, du lebst in Frankfurt. Ein echter Geheimtipp für alle, die frühzeitig durchstarten wollen! 🆓


Noch ein Pluspunkt:
Viele Betriebe unterstützen nicht nur Kurse, sondern übernehmen auch die Kosten für Lernmaterialien – wie Fachbücher, Übungshefte oder digitale Lernhilfen. Deshalb: Frag ruhig nach, ob dein Betrieb dich auch dabei unterstützen kann. Oft reicht schon ein kurzer Hinweis auf ein bestimmtes Buch oder eine Empfehlung von anderen Azubis. So lernst du noch gezielter – und sparst dabei Geld! 💰✅


Unser Rat👉: Nutze solche Angebote rechtzeitig. Sie helfen dir nicht nur beim Lernen, sondern geben dir auch Sicherheit und ein gutes Gefühl für die Prüfung. Und das ist unbezahlbar!


© Monika Prskalo, © Mikayla Roberts

bottom of page